Start der Kursgruppen am Mittwoch

Am Mittwoch, den 8. Mai starten die Kursangebote im Gymnastikraum der Adelbert-Stifter-Schule. 16 Uhr Rangeln, Raufen, Spielen; 17 Uhr Kempo Kindertraining; 18 Uhr Tai Chi und Qigong. Jetzt Schnuppertraining vereinbaren!
Elementeschule in den Startlöchern

Erlangen, 09.02.2025 Elementeschule in den Startlöchern Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für den Start der Elementeschule (EleS) ab März 2025. Doch was ist das eigentlich – Elementeschule? Anders als in der regulären Schule, ist unser ‚Klassenzimmer‘ zumeist draußen in der Natur. Die Bandbreite der Themen ist dabei sehr groß (→ Übersicht Themenbereiche): Von angewandter Alchemie (Eigenschaften […]
Kempo-Jahresauftakt 2025

Erlangen, 25.01.2024 Gelungener Kempo-Jahresauftakt 2025 Vielseitig sportlich und gesellig feierten wir am 18. Januar in Hemhofen den Auftakt ins Kempo-Jahr 2025. Während die ersten bereits ab 9:30 Uhr mit dem Aufbau unterstützen, ging es ab 10 Uhr in der Alten Halle mit dem Karate-Training los. Anders als sonst, waren die Kinder, Eltern und / oder […]
Erfolgreiches Fortbildungsjahr 2024

Hinter den Kulissen Erfolgreiches Fortbildungsjahr 2024 mit Schwerpunkt auf Inklusion und Prävention Wer selbst ständig vor Gruppen steht, anleitet, betreut, begleitet und Wissen weitergibt, tut gut daran, sich auch selbst weiterzubilden. Warum? Hier einige der guten Gründe dafür: Der Perspektivwechsel vom Anleitenden / Lehrenden zum Teilnehmer / Lernenden ist wertvoll. Es hilft die eigenen Batterien […]
Selbstverteidigung und Stärkung des Selbstbewusstseins im Behinderten

Hinter den Kulissen – Trainerforbildung Selbstverteidigung und Stärkung des Selbstbewusstseins im Behindertensport Am 27. April machte ich mich in der Früh auf nach München zum Lehrgang „Selbstverteidigung & Stärkung des Selbstbewusstseins“ des Bayerischen Behindertensportverbandes. Veranstaltungsort war die Eliteschule des Sports, sodass wir für die Selbstverteidigungseinheiten ein dauerhaft mit Tatami (spezielle Matten) ausgelegten Raum hatten – […]
Inklusiver Frühsport zum Protesttag am 5. Mai

Wir sind mit dabei beim Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung – für Vielfalt, Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung. Alle Protestler, Freunde, Familie, Unterstützer und Interessierte sind am 5. Mai zum inklusiven Frühsport eingeladen – von 9 bis 10 Uhr TaiChi / Qigong Schnupperstunde auf der Wiese hinterm Röthelheimtreff.
Die Vereinsbroschüre ist da

Gefördert über die DOSB ReStart-Kampagne „Sporttage sind Feiertage“, konnten wir unsere Vereinsbroschüre in der Druck geben.
Du findest sie an verschiedenen Stellen in Erlangen ausliegend.
20 Paar helfende Hände für SynergethikER

Als Teil der DOSB-Förderung für „Sporttage sind Feiertage“ konnten wir neue Sportgeräte für den Verein anschaffen. Draunter 20 Paar Hände und 24 Paar Füße in Rot und Blau als Bodenmarkierungen. Die Markierungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für spielerisches Koordinations-, Kraft- und Ausdauertraining. Sie werden unter anderem Einsatz in unseren 2024 kommenden Inklusions- und Rehasportgruppen für Kinder finden.
Regeln für Karate-Schüler

Die Regeln für Karate-Schüler gelten für all unsere Kempo-Übungsgruppen. Lest sie euch vor eurem ersten Training durch und besprecht sie daheim. Karate beginnt und endet mit Respekt!
KampfKUNST und KampfSPORT

Die Unterschiede zwischen KampfKUNST und KampfSPORT ergeben sich aus den Konsequenzen die Kämpfe und vorallem Niederlagen jeweils mit sich bringen können: Im Kampfsport wird entsprechend den jeweiligen Regeln überwiegend um Punkte gekämpft, je nach Sportart und Ausrichtung ggf. auch bis zum KO. m Ernstfall – auf der Straße, im Park oder auch daheim – gibt es jedoch keinen Kampfrichter, keine Pausen, keine verbotenen Techniken und vorallem keinen Abbruch des Kampfes nach Treffer oder Verletzung.
PM: Förderung im Sechserpack

PRESSEMITTEILUNG: Förderung im Sechserpack für neuen Erlanger Verein
Grund zum Feiern beim Ende Oktober gegründeten SynergethikER e.V. (g/m) – gleich sechs Förderanträge des Vereins wurden diese Woche vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) bewilligt! Der Verein erhält damit bis zu 4.000 € für den Aufbau seiner Sportangebote.
Vom Foerderbescheid zum Flyer in Rekordzeit

Heute war es soweit, auch für unseren zweiten Förderantrag im DOSB ReStart-Programm zu Sporttage sind Feiertage kam der Bewilligungsbescheid, noch früher als gedacht. Damit konnte die geförderte Maßnahme Kommunikation, Selbstbehauptung und Selbstschutz für Schulen direkt starten.
Einladung zur aoMV
Am Sonntag, den 17.12.2023 findet unsere außerordentliche Mitgliederversammlung zusammen mit der Jahresabschluss- / Weihnachtsfeier statt. Alle Infos findet ihr im Einladungsschreiben.